Veranstaltungsplan Juli 2020 für das Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
01.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
01.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
01.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
01.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
01.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
01.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
01.07.20 11.00 -17.00 Uhr „Kriminalfall in der Modellbahnausstellung“ an der Sommerrodelbahn, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstraße 18 b, www.erlebniswelt-seiffen.de
01.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen
01.07.20 19.30 Uhr Bibelstundenandacht in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
02.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
02.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
02.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
02.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
02.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
02.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
02.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
02.07.20 14.00 Uhr Seniorenkreis in der Kirche in 09548 Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel, Neuhausener Str. 12, www.bergkirche-seiffen.de
03.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
03.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
03.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
03.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
03.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
03.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
03.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
03.07.20 Olbernhau, 20.30 Uhr geführte Glühwürmchenwanderung, Treffpunkt: Parkplatz Obermühle/Edeka, 09526 Olbernhau, Zum Poppschen Gut 01, Taschenlampe nicht vergessen! www.olbernhau.de
04.07.20 Sayda, 12. Internationales Klöppeltreffen in 09619 Sayda, Am Wasserturm 23 (Bergstadtschule Sayda), www.kloeppelshop-stephani.de
04.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
04.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
04.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
04.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
04.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
04.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
04.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
04.07.20 17.00 Uhr 3. Sommervesper mit Pfarrer Michael Harzer, Gesang und Orgel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
04.07.20 Olbernhau, 17.00 Uhr Grünthaler Sommer 2020 – Arzgebirgische Musik im Kraftwerk/Saigerhütte mit Heiner Stephani und Freunde, In der Hütte 18, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de
05.07.20 Sayda, 12. Internationales Klöppeltreffen in 09619 Sayda, Am Wasserturm 23 (Bergstadtschule Sayda), www.kloeppelshop-stephani.de
05.07.20 08.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel, Neuhausener Str. 12, www.bergkirche-seiffen.de
05.07.20 09.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche zugl. Sonntagsschule, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
05.07.20 Olbernhau, 09.30 Uhr Olbernhauer Sonntagswanderung, Treffpunkt: Netto-Parkplatz-Blumenauer Str, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de, ca. 10 – 15 km
05.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
05.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
05.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
05.07.20 Olbernhau, 10.00 Uhr Führung durch das Saigerhüttenareal, In der Hütte 10, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de
05.07.20 10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12 www.bergkirche-seiffen.de
05.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
05.07.20 ENTFÄLLT 11.00 – 12.00 Uhr öffentliche Sonderführung durch die aktuelle Ausstellung im Spielzeugmuseum, 09548 Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019
www.spielzeugmuseum-seiffen.de
06.07.20 10.00 Uhr Montagswanderung, die unterhaltsame, kurzweilige und informative Wanderung in Seiffen und Umgebung. Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, 037362 8438, www.seiffen.de, dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €, mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
06.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
06.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
06.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
06.07.20 Olbernhau, 10.30 Uhr Udo Brückner nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information 09526 Olbernhau, Grünthaler Str. 20., 037360 689866, www.olbernhau.de, Dauer: ca. 90 min
Kosten: 4,- €, mit Gästekarte Erzgebirge 3,- €, Kinder bis 16 Jahren frei
06.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
06.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
06.07.20 16.00 Uhr Wanderung des Frauenkreises Seiffen, Treffen im Pfarrhof zur Andacht mit Pfarrer Gläser, Pfarrweg 05, 09548 Kurort Seiffen, anschließend Wanderung zur „Spielzeugschachtel, bei schlechtem Wetter 17.30 Uhr Treffen in der Schachtel“, www.bergkirche-seiffen.de
07.07.20 10.00 Uhr Geführte Wanderung entlang des Historischen Bergbausteiges
Treffpunkt: 1. OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, www.seiffen.de
dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,50 €, mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
07.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
07.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
07.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
07.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
07.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
07.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
07.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
08.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
08.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
08.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
08.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
08.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
08.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
08.07.20 11.00 -17.00 Uhr „Kriminalfall in der Modellbahnausstellung“ an der Sommerrodelbahn, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstraße 18 b, www.erlebniswelt-seiffen.de
08.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
08.07.20 19.30 Uhr Bibelstundenandacht in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
09.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
09.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
09.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
09.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
09.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
09.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
09.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
10.07.20 ENTFÄLLT Deutschneudorfer Kirmes, 09548 Deutschneudorf, Talstr./Festplatz, www.deutschneudorf.net
10.07.20 384. Kirchweih in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12, www.bergkirche-seiffen.de
10.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
10.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
10.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
10.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
10.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
10.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
10.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
10.07.20 19.00 Uhr Chorprobe A.-Günther-Chor-Seiffen e.V. im Haus des Gastes, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 156; Sangesfreudige Männer sind jederzeit recht herzlich eingeladen, mitzusingen
11.07.20 ENTFÄLLT Deutschneudorfer Kirmes, 09548 Deutschneudorf, Talstr./Festplatz, www.deutschneudorf.net
11.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
11.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
11.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
11.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
11.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
11.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
11.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
11.07.20 wird verschoben auf 2021 18.00 Uhr Museumsnacht mit dem „Wandertheater Schwalbe“ im Erzgebirgischen Freilichmuseum, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 203, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
11.07.20 18.00 Uhr Kirchweiheinblasen in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12, www.bergkirche-seiffen.de
11.07.20 Olbernhau, 19.00 Uhr Grünthaler Sommer 2020 – Abendkonzert mit dem Musikkorps Olbernhau in der Langen Hütte/Saigerhütte, In der Hütte 10, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de
12.07.20 Olbernhau, 09.00 Uhr geführte Fahrradtour, Treffpunkt: Gessingplatz-Nähe Zweiradsport Hauptlorenz, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de
12.07.20 ENTFÄLLT Deutschneudorfer Kirmes, 09548 Deutschneudorf, Talstr./Festplatz, www.deutschneudorf.net
12.07.20 10.00 Uhr Gemeinsamer Kirchweihfestgottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12. www.bergkirche-seiffen.de
12.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
12.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
12.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
12.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
13.07.20 10.00 Uhr Montagswanderung, die unterhaltsame, kurzweilige und informative Wanderung in Seiffen und Umgebung.
Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, 037362 8438, www.seiffen.de, dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
13.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
13.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
13.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
13.07.20 Olbernhau, 10.30 Uhr Udo Brückner nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information 09526 Olbernhau, Grünthaler Str. 20., 037360 689866, www.olbernhau.de, Dauer: ca. 90 min
Kosten: 4,- €, mit Gästekarte Erzgebirge 3,- €, Kinder bis 16 Jahren frei
13.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
13.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
13.07.20 14.15 Uhr Seniorenkreis im Pfarrhaus Seiffen, Pfarrweg 05, 09548 Kurort Seiffen, www.bergkirche-seiffen.de
13.07.20 19.30 Uhr Kirchweihkonzert mit dem Posaunenchor Deutschneudorf und Gästen in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12. www.bergkirche-seiffen.de, anschl. kleiner Imbiss
14.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
14.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
14.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
14.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
14.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
14.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
14.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
14.07.20 14.00 Uhr Seniorenkreis im Pfarrhaus Deutschneudorf, Bergstr. 12, 09548 Deutschneudorf, www.bergkirche-seiffen.de
15.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
15.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
15.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
15.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
15.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
15.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
15.07.20 11.00 -17.00 Uhr „Kriminalfall in der Modellbahnausstellung“ an der Sommerrodelbahn, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstraße 18 b, www.erlebniswelt-seiffen.de
15.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
15.07.20 13.00 – 17.00 Uhr Polizei tourt wieder präventiv über Land, heute auf dem Parkplatz Pennymarkt, Neuhausener Str., 09548 Kurort Seiffen, Neben den Präventions-Fachleuten soll, wie im Vorjahr, ein Bürgerpolizist des jeweils örtlich zuständigen Polizeireviers Gesprächspartner sein. Wichtig ist den Beamtinnen und Beamten dabei nicht nur die Beratung, sondern auch der persönliche Kontakt mit den Bürgern. Darüber hinaus nehmen sie sich Zeit für die kleineren Kümmernisse der Menschen in den jeweiligen Regionen.
15.07.20 19.30 Uhr Bibelstundenandacht in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
16.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
16.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
16.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
16.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
16.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
16.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
16.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
17.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
17.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
17.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
17.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
17.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
17.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
17.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
17.07.20 19.00 Uhr Chorprobe A.-Günther-Chor-Seiffen e.V. im Haus des Gastes, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 156; Sangesfreudige Männer sind jederzeit recht herzlich eingeladen, mitzusingen
18.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
18.07.20 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180, www.glaesser-seiffen.de mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
18.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
18.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
18.07.20 Olbernhau, ab 10.00 Uhr Grünthaler Sommer 2020 – 3. Hobby- und Kreativ-Tag, Zahlreiche Hobbykünstler stellen ihre kreativen, handwerklichen und künstlerischen Arbeiten vor. Mit Workshop, Mitmachaktionen und Verkauf in der Langen Hütte/Saigerhütte, In der Hütte 10, 09526 Olbernhau, www.olbernhau.de
18.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
18.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
18.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
18.07.20 17.00 Uhr 4. Sommervesper – Orgelmusik und Aquarelle von Max Schanz (zum 125. Geburtstag) in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
19.07.20 08.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel, Neuhausener Str. 12, www.bergkirche-seiffen.de
19.07.20 09.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
19.07.20 10.00 Uhr Lichtblickgottesdienst in der Deutschneudorfer Kirche, 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12, www.bergkirche-seiffen.de
19.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
19.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
19.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
19.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
20.-24.07.20 Ferienkurs „Drechseln“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr.112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 470,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
20.-24.07.20 Ferienkurs „Bemalen“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 320,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
20.-24.07.20 Ferienkurs „Schnitzen“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 240,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
20.07.20 10.00 Uhr Montagswanderung, die unterhaltsame, kurzweilige und informative Wanderung in Seiffen und Umgebung.
Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, 037362 8438, www.seiffen.de, dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
20.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
20.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
20.07.20 Olbernhau, 10.30 Uhr Udo Brückner nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information 09526 Olbernhau, Grünthaler Str. 20., 037360 689866, www.olbernhau.de, Dauer: ca. 90 min
Kosten: 4,- €, mit Gästekarte Erzgebirge 3,- €, Kinder bis 16 Jahren frei
20.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
20.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
21.07.20 10.00 Uhr Geführte Wanderung entlang des Historischen Bergbausteiges
Treffpunkt: 1. OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, www.seiffen.de
dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,50 €,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
21.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
21.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
21.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
21.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
21.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
22.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
22.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
22.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
22.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
22.07.20 11.00 -17.00 Uhr „Kriminalfall in der Modellbahnausstellung“ an der Sommerrodelbahn, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstraße 18 b, www.erlebniswelt-seiffen.de
22.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
22.07.20 19.30 Uhr Bibelstundenandacht in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
23.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
23.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
23.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
23.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
23.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
24.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
24.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
24.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
24.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
24.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
24.07.20 19.00 Uhr Chorprobe A.-Günther-Chor-Seiffen e.V. im Haus des Gastes, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 156; Sangesfreudige Männer sind jederzeit recht herzlich eingeladen, mitzusingen
25.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
25.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
25.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
25.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
25.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
25.07.20 17.00 Uhr 5. Sommervesper mit Marie Bieber-Mezzosopran und Dr. Sabine Biernat-Viola, NN, Piano in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
26.07.20 08.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel, Neuhausener Str. 12, www.bergkirche-seiffen.de
26.07.20 09.30 Uhr Predigtgottesdienst in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
26.07.20 10.00 - 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG - die Mitmach-Werkstatt, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740, www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/ mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
26.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
26.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
26.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
26.07.20 14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche zu Kleinhan (Maly Haj) Tschechien
27.-31.07.20 Ferienkurs „Drechseln“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr.112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 470,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
27.-31.07.20 Ferienkurs „Bemalen“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 320,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
27.-31.07.20 Ferienkurs „Schnitzen“ in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 112. Der Preis pro Woche/Person beträgt 240,00 € inkl. MwSt. Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Infos und Anmeldung beim Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Tel. 037360 72442, E-Mail: verband@erzgebirge.org
27.07.20 10.00 Uhr Montagswanderung, die unterhaltsame, kurzweilige und informative Wanderung in Seiffen und Umgebung.
Treffpunkt: 1 OG Touristinformation, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 73, 037362 8438, www.seiffen.de, dort erhalten Sie Ihr Ticket zur Teilnahme an der Wanderung (witterungsabhängig)
Unkostenbeitrag: ohne Gästekarte 4,00 €,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte frei
27.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
27.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
27.07.20 Olbernhau, 10.30 Uhr Udo Brückner nimmt Sie mit auf einen Stadtrundgang durch seine Heimatstadt. Treffpunkt ist an der Tourist-Information 09526 Olbernhau, Grünthaler Str. 20., 037360 689866, www.olbernhau.de, Dauer: ca. 90 min
Kosten: 4,- €, mit Gästekarte Erzgebirge 3,- €, Kinder bis 16 Jahren frei
27.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
27.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
28.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
28.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
28.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
28.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
28.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
29.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
29.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
29.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
29.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
29.07.20 11.00 -17.00 Uhr „Kriminalfall in der Modellbahnausstellung“ an der Sommerrodelbahn, 09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstraße 18 b, www.erlebniswelt-seiffen.de
29.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
29.07.20 19.30 Uhr Bibelstundenandacht in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
30.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
30.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
30.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
30.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
30.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
31.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Erzgebirgisches Freilichtmuseum geöffnet
Reifendrehvorführungen: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 203, 037362 8388, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
31.07.20 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellungen im Spielzeugmuseum - Sonderausstellungen
- Sonderausstellung „Die Faszination des Reifendrehens. Ring, Tier und Schachtelware“
- Galerie im Treppenhaus „Ausbildung und Produktion. Lehrsortimente in der Ausbildung zum Holzspielzeugmacher“
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
31.07.20 10.30 Uhr, 12.00 Uhr, 13.30 Uhr Führungen im Abenteuerbergwerk Bernsteinzimmer Deutschkatharinenberg 14, 09548 Deutschneudorf/OT Deutschkatharinenberg, 037368 12942, www.fortuna-bernstein-deutschneuddorf.de, Gruppen melden sich bitte vorher an!
31.07.20 11.00 - 17.00 Uhr Firmenmuseum & Archiv im Seiffener Nussknackerhaus, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstraße 139, 037362 775120, www.ulbricht.com
31.07.20 12.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
31.07.20 19.00 Uhr Chorprobe A.-Günther-Chor-Seiffen e.V. im Haus des Gastes, 09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 156; Sangesfreudige Männer sind jederzeit recht herzlich eingeladen, mitzusingen
01.08.20 17.00 Uhr 6. Sommervesper mit dem Kirchenchor Seiffen in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
01.08.20 19.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in 09548 Deutschneudorf, Bergstr. 12, www.bergkirche-seiffen.de