Knuth Neuber

Knuth Neuber aus Seiffen im Erzgebirge - Schwibbögen, Pyramiden, Osterdekoration, Spandosen

 

Die kleine Manufaktur erzgebirgischer Volkskunst Knuth Neuber liegt versteckt in einer Nebenstraße im Kurort Seiffen, dem Weihnachtsland. Hier produzieren die Mitarbeiter von Knuth Neuber noch mit dem Chef und seiner Ehefrau zusammen begehrte weihnachtliche Holzkunstartikel.

mehr erfahren

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 6

Altes Traditionsunternehmen

Schon in der sechsten Generation, seit 1892, entstehen Schwibbögen, Pyramiden, Spandosen oder Kerzenhalter. Nicht nur Weihnachtsprodukte verlassen das Familienunternehmen, sondern auch Osterhasen, Oster- oder Ganzjahrespyramiden bereichern das Sortiment. Großer Wert wird bei der Produktion Erzgebirgischer Volkskunst auf die Verwendung einheimischer Hölzer gelegt, welche in liebevoller Handarbeit gearbeitet dann die Kunden erfreuen.

Alte Handwerkskunst modern interpretiert

Wie alle Vertreter der erzgebirgischen Zunft setzt die Firma Knuth Neuber nicht nur auf Altbewährtes, sondern setzt mit innovativen Neuerungen immer wieder Akzente. So entstehen neben den klassischen Schwibbögen auch Lichterbögen in modernen Designs oder energiesparenden Varianten. Die Produktpalette wird ständig erweitert, um dem Zeitgeist gerecht zu werden. Die Pyramide „Weihnachtszauber“ gehört zu den beliebtesten Volkskunstartikeln von Knuth Neuber.

Verbindung von alter und neuer Technik

Die kleine Manufaktur verbindet in der traditionsreichen Werkstatt die Arbeit mit alten Werkzeugen und Maschinen mit moderner Technik der heutigen Zeit und beweist damit, dass erzgebirgische Holzkunst noch lange die Menschen verzaubern kann.

  • Wir versenden
    aus Seiffen in alle Welt

  • MADE IN GERMANY
    Nur Originale aus dem Erzgebirge

  • Knowhow aus 20 Jahren
    Online-Shop und eigene Produktion