Seiffener Volkskunst eG

Seiffener Volkskunst eG aus Seiffen im Erzgebirge - Traditionelle erzgebirgische Holzkunst

 

Wer vor der politischen Wende im Herbst 1989 ein Stück Erzgebirgische Volkskunst erwerben wollte, hatte es schwer. Der allergrößte Teil der Artikel war für den Export bestimmt. Die 1958 gegründete Genossenschaft „Seiffener Schauwerkstatt“ im Herzen des Spielzeugdorfes Seiffen gehörte zu den Unternehmen, die an den Adventswochenenden in ihrer Werkstatt frei verkäufliche echt Erzgebirgische Artikel anbot. Lange Schlangen bildetet sich schon meist ab den frühen Morgen und innerhalb weniger Stunden war die Ware vergriffen. Das ist zum Glück heute nicht mehr so. Aber die Faszination für Erzgebirgische Volkskunst ist geblieben.

mehr erfahren

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 17

 

 

 

 

Bunte Produktpalette

Der Klassiker des Unternehmens ist nach wie vor der majestätische Nussknacker König, der in etwa 150 Arbeitsschritten per Hand fertiggestellt wird. Das Sortiment allerdings ist stetig gewachsen und es wird neben den traditionellen Nussknackern, Räuchermännchen, Spanbäumchen und Pyramiden auch moderne Erzgebirgische Volkskunst hergestelllt.

Wichtel und Nussknacker im neuen Gewand

Minimalistisch und geradlinig im Design sind die Räuchermännchen Traditionswichtel auch als kleines Geschenk beliebt. Die Nussknacker erscheinen neben klassischen Formen ebenso in moderner Gestaltung, in natur oder farbig, in groß und klein oder mit verschiedenen Charakteren.

Moderne und attraktive Weihnachtspyramiden ergänzen die Klassiker

Ältere Modelle von Weihnachtspyramiden entstehen neben neu entwickelten Pyramiden, die schlicht und einfach gestaltet sind und dadurch eine besondere Attraktivität bieten, zum Beispiel moderne Bogenpyramiden mit Teelichte. Eine außergewöhnliche Designer-Kollektion mit modernen Varianten von Räucherfiguren oder Bäumen ergänzen die umfangreiche Produktionspalette.

Lichterbögen im neuen energiesparenden Design

Natürlich dürfen in einer erzgebirgischen Manufaktur Schwibbögen nicht fehlen. Die Seiffener Schauwerkstatt besticht mit klaren Formen, so haben die Lichterbögen meist einen oder zwei Halbbögen, die eine Szenerie überspannen. Diese sind zum großen Teil mit energiesparenden LED ausgerüstet oder glänzen im Schein von Teelichten.

Abgerundet wird das Angebot der Genossenschaft mit verschiedenen Laternen, Kerzenhaltern, Fensterbildern, Engel und Bergmann oder Leuchtern. Für jeden Geschmack ist hier etwas zu finden. 

Seiffener Volkskunst eG - Traditionelles und Pfiffiges aus dem Erzgebirge im Video
Die Nussknacker der Firma Seiffener Volkskunst eG im Video
Die Räuchermännchen der Firma Seiffener Volkskunst im Video

  • Wir versenden
    aus Seiffen in alle Welt

  • MADE IN GERMANY
    Nur Originale aus dem Erzgebirge

  • Knowhow aus 20 Jahren
    Online-Shop und eigene Produktion