WEHA-Kunst

WEHA-Kunst Kunstgewerbliche Werkstatt Eva Fröde e.K. aus Dippoldiswalde im Erzgebirge - Blumenkinder, Engel

 

1946 begann Fritz Haupt in Dresden mit der Produktion von Märchenbildern aus Sperrholz für Kinder. Danach widmete er sich dem Kunsthandwerk des Drechselns, indem er erste Weihnachtsfiguren herstellte. Schnell entwickelte er Interesse für Blumenkinder, die mit ihren verschiedenen Blüten unterschiedliche Jahreszeiten verkörpern. Nach dem Einstellen der Produktion übernahm die Firma Hodrewa aus Olbernhau etliche Designs der Blumenkinder.

mehr erfahren

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

WEHA-Kunst

 

 

 

 

Die kleine Manufaktur wurde nach Dippoldiswalde verlagert und später verstaatlicht. Nach der politischen Wende übernahm Haupt wieder die Geschäfte um liebevoll bemalte Blumen- und Wiesenkinder. Die sogenannten „Dresdener Engel“ und andere Miniaturen eroberten viele Sammlerherzen in der ganzen Welt.

Blumenkinder erobern die Welt

Höchste Qualitätsansprüche und perfekte filigrane Handarbeit der selbst kreierten Entwürfe zeichnen die typisch erzgebirgischen Figuren aus. Mit blauen Kulleraugen und grazilen Blüten warten die entzückenden Blumenkinder auf ihre Liebhaber. Fritz Haupts Tochter, Eva Fröbe, leitete die Firma bis zu ihrer Aufgabe im Jahr 2021.

HODREWA lässt Tradition weiter bestehen

Aber das Traditionsunternehmen lebt in Olbernhau im Erzgebirge weiter. Die Holz- und Drechslerwaren Legler, HODREWA übernahm die Produktion der beliebten Blumenkinder und so verzaubern die Figuren weiterhin.

  • Wir versenden
    aus Seiffen in alle Welt

  • MADE IN GERMANY
    Nur Originale aus dem Erzgebirge

  • Knowhow aus 20 Jahren
    Online-Shop und eigene Produktion