SINA® Spielzeug

SINA® Spielzeug aus Neuhausen im Erzgebirge „Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.“ Friedrich Fröbel

 

Die Entstehung erster pädagogischer Konzepte in Kindergärten, die darauf beruhen, dass schon in der frühen Kindheit der Grundstein für die weitere Entwicklung gelegt wird, geht auf den bekannten Pädagogen Friedrich Fröbel zurück. Und genau diesem Ansatz hat sich das Unternehmen SINA® -Spielzeug in Neuhausen im Erzgebirge verschrieben. Deswegen können sich kleine und große Kunden auf SINA® verlassen. Bereits 1850 wurde im Erzgebirge mit der Herstellung von Holzbaukästen und später mit Fröbel-Spielmaterial begonnen. Die Tradition der erzgebirgischen Baukastentradition zu erhalten, war ein Anliegen der Gesellschafter zur Firmengründung von SINA®. 

 

mehr erfahren

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Gemeinsames Spielen wichtig wie nie

Wird in der heutigen Zeit den großen und kleinen Kindern oft jede Improvisation beim Spielen genommen, indem Spielzeughersteller jede Variante eines Spielzeug anbieten und so die Fantasie der Kinder verloren geht, steht SINA® genau für das Gegenteil. Die Idee, Kinder und Eltern zum gemeinsamen Spielen zu animieren, Kreativität zu entwickeln, selbst nach Möglichkeiten und Lösungen zu suchen und physische und psychische Herausforderungen zu meistern, findet sich im Spielzeug des Unternehmens SINA® wieder. Dabei werden Fantasie, Vorstellungskraft und Ausdauer angeregt. Gemeinsames Spielen fördert die Kommunikation, das soziale Verhalten und schafft Vertrauen.

Nach welchem pädagogischem Konzept werden die SINA® Spielzeuge entworfen?

SINA® fühlt sich den pädagogischen Intentionen Friedrich Fröbels verbunden, der mit seinem Erziehungskonzept sowie mit seinem Spiel- und Beschäftigungsmaterial bis heute weltweite Geltung erlangt hat. Fröbel-Pädagogen und Fröbel-Freunde arbeiten gemeinsam mit den Designern und Gestaltern von SINA®, um für die Produkte die Kompetenz zu erhalten, die sie verdienen. Die leuchtenden und fröhlichen Farben des Regenbogens üben auf die Sinne einen besonders positiven Reiz aus. Sie wecken das ästhetische Empfinden und die Kreativität.Daher passt SINA® und der moderne Zeitgeist sehr gut zusammen. Einfache Formen in den leuchtenden Farben des Regenbogens ziehen sich wie ein roter Faden durch das tolle Spielzeugsortiment. Fröhliche Farben haben einen hohen Aufforderungscharakter und wecken die Neugier. Sie regen an zum Greifen, Tasten, Bauen … mit allen Sinnen. Und sie fördern die Kreativität und ein erstes Gefühl für Ästhetik.

Welche Beizen und Lacke werden verwendet?

SINA® verwendet ausschließlich Beizen und Lacke, die der DIN EN 71 Teil 3 und 9 entsprechen. Das heißt, dass sie für Kinder vollkommen unbedenklich sind. Die meisten der SINA® Holzspielzeuge werden aus Buchenholz gemacht. Hartholz vermindert Splitterbildung und dadurch die Verletzungsgefahr für Kinder. Spielzeugsicherheit ist für ein sehr wichtiges Anliegen.

Wo werden die Sina Spielzeuge hergestellt?

Auch darum hat sich die Firma SINA® im Interesse unserer Kinder für „Made in Germany“ entschieden. In der Produktionsstätte, der Firma SINA®, in Neuhausen/Erzgeb. sind Holzspielzeugmacher am Werk, die ihr Handwerk beherrschen sowie Tradition und Moderne gekonnt miteinander verknüpfen.

  • Wir versenden
    aus Seiffen in alle Welt

  • MADE IN GERMANY
    Nur Originale aus dem Erzgebirge

  • Knowhow aus 20 Jahren
    Online-Shop und eigene Produktion