Legler Holz- und Drechslerwaren HODREWA

Legler Holz- und Drechslerwaren aus Olbernhau im Erzgebirge, HODREWA - Olbernhauer Reiterlein - Pyramiden - Osterhasen im Rennauto - Nussknacker - Räuchermännchen - Blumenkinder

 

Ein Label aus Reiter und Schaukelpferd weist auf die Legler Holz- und Drechslerwaren, kurz HODREWA, aus Olbernhau im Ortsteil Rothenthal hin.

mehr erfahren

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 3

Den Traditionsbetrieb übernahm 1990 Dieter Legler von einem ehemaligen VEB-Betrieb der DDR. Heute leitet der Sohn Jan Legler das traditionelle Familienunternehmen.

Übergroßes Olbernhauer Reiterlein ziert zu Weihnachten die Stadt

Das Wahrzeichen des Unternehmens ist das Olbernhauer Reiterlein, dass schon seit den dreißiger Jahren als begehrtes Sammlerobjekt gilt und auch über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt ist. In seiner Formgebung hat es sich bis heute kaum verändert. Doch nicht nur das Reiterlein bestimmt die Produktpalette der erzgebirgischen Werkstätte, klassische und lustige Räuchermännchen, majestätische Nussknacker und liebevoll gestaltete Pyramiden sind traditionell hergestellte Erzeugnisse. Reizende Osterhasen, die zum Beispiel im Rennauto zum Eierverstecken sausen, erfreuen Kinder und Erwachsene zur Osterzeit gleichermaßen.

HODREWA fertigt auch nach Wunsch

Das Credo des renommierten Unternehmens besteht darin, immer qualitativ hochwertige Waren anzubieten, die sowohl den klassischen Geschmack der Menschen trifft, als auch exklusive Wünsche befriedigt. Deshalb wird neben der Herstellung traditioneller Artikel auch viel Wert auf Neuentwicklungen gelegt, an denen die Liebhaber in Deutschland und darüber hinaus Freude haben.

  • Wir versenden
    aus Seiffen in alle Welt

  • MADE IN GERMANY
    Nur Originale aus dem Erzgebirge

  • Knowhow aus 20 Jahren
    Online-Shop und eigene Produktion