Weihnachtspyramide Heilige Geschichte, 3 – stöckig, 40 cm von Richard Glässer
Weihnachtspyramide Heilige Geschichte, 3 – stöckig, 40 cm von Richard Glässer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage innerhalb Deutschlands
1 Packung passende Pyramidenkerzen gratis!
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie eine Packung hochwertiger Pyramidenkerzen kostenfrei dazu!
Um diese zu erhalten, klicken Sie im Warenkorb bitte auf "Auswählen"..
Über die Pfeiltasten können Sie die Farbe der Kerzen in weiß, rot oder natur auswählen.
Weihnachtspyramide Heilige Geschichte, 3– stöckig, mit farbigen Figuren, 40 cm von Richard Glässer GmbH aus Seiffen im Erzgebirge
Die Weihnachtsgeschichte kann man vorlesen, selbst lesen, anhören oder in Bildern anschauen. Mit dieser Weihnachtspyramide können Sie die biblische Erzählung in 3D erleben.
Richard Glässer Weihnachtspyramiden sind Klassiker der Erzgebirgischen Volkskunst
Die Geschichte von der Geburt Jesus Christus gehört zu den ältesten der Menschheit. Zu Weihnachten wird die Ankunft des Jesuskindes meist im Familienkreis festlich gefeiert. Die Menschen im Erzgebirge waren früher sehr gläubig und so suchten sie nach Möglichkeiten, ihren Glauben darzustellen. In Anlehnung auf die sich drehenden Pferdegöpel im Bergbau erfanden sie die Weihnachtspyramide. Als beliebtes Motiv der Gestaltung gilt die Heilige Geschichte, die dabei in einem oder auf mehreren Stockwerken erzählt wird.
3- stöckige Weihnachtspyramide Heilige Geschichte
In der heutigen Zeit gehört Richard Glässer aus Seiffen zu den bekanntesten Herstellern von Weihnachtspyramiden im Erzgebirge. Seit Jahrzehnten fertigt die Firma die beliebten Klassiker im unverwechselbaren Design. Diese 3- stöckige Pyramide zeigt auf drei rotierenden Plattformen die Geschichte der Heiligen Familie. Die erste Etage der sechseckigen Pyramide stellt die Drei heiligen Könige auf ihrer Wanderung nach Bethlehem dar, zusammen mit einem Kameltreiber, Kamelen und Geschenken. Auf der nicht beweglichen kleinen Scheibe mittig hält ein drittes Kamel Rast, zwei Ringelbäumchen sind darauf noch extra platziert.
Heilige Familie als Sinnbild des Weihnachtsfestes
Das zweite Stockwerk wird durch die Heilige Familie besetzt. Dort stehen in der Mitte Maria und Josef neben ihren neugeborenen Sohn. Ein Esel verkörpert die Tiere des Stalls, in dem Maria und Josef Zuflucht fanden. Rings um diese Szenerie bewegen sich die Hirten mit ihren Schafen. Der Engel der Verkündigung erscheint den Hirten auf der dritten Etage. Er überbringt den erstaunten Schäfern die frohe Botschaft von der Geburt Jesus Christus. Die obere nicht bewegliche Plattform gehört den Engeln. Sie verkündigen die freudige Nachricht laut mit ihren Posaunen hinaus in die ganze Welt.
Weihnachtliche Stimmung mit einer Weihnachtspyramide
Auf der Spitze des Metallstabes in der Mitte sitzt das imposante Flügelrad mit hübschen Sternendruck auf den Flügeln. Es setzt sich durch die aufsteigende Wärme der sechs brennenden Kerzen in Bewegung und fasziniert durch ein zauberhaftes Spiel von Licht und Schatten. Die Figuren bei dieser Weihnachtspyramide sind farbig gestaltet und sind so ein besonderes Highlight. Die Pyramide selbst ist naturbelassen, die kleinen Zäune auf den Etagen sind gelblich lasiert und die kleinen Kuppeln auf den Säulen leuchten golden. Wichtig!: Für diese Weihnachtspyramide bitte nur Kerzen mit einem Durchmesser von 17 mm verwenden. Diese können Sie in unserem Online-Shop unter www.seiffen.com erwerben.
Produktdetails
Sie haben Fragen zum Produkt?
-
Wir versenden
aus Seiffen in alle Welt -
MADE IN GERMANY
Nur Originale aus dem Erzgebirge -
Knowhow aus 20 Jahren
Online-Shop und eigene Produktion