Schwibbogen Seiffener Dorf mit 3-facher Beleuchtung von Nestler-Seiffen
Schwibbogen Seiffener Dorf mit 3-facher Beleuchtung von Nestler-Seiffen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: in 1 - 3 Tagen bei Ihnen
Als Geschenk eine Packung "Erzgebirgsservietten" oder einen Satz Ersatzkerzen gratis! Einfach im Warenkorb zur Auswahl die Pfeiltasten neben dem Bild nutzen und anschließend auf "Auswählen" klicken.
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie ein Geschenk gratis dazu.
Wählen Sie alseine Packung besonderer "Erzgebirgsservietten" oder einen Satz Ersatzkerzen gratis!
Dazu einfach im Warenkorb auf die Pfeile neben dem Bild und dann auf "Auswählen" klicken.
Schwibbogen Seiffener Dorf mit 3-facher Beleuchtung von Nestler-Seiffen im Erzgebirge
Der Schwibbogen Seiffener Dorf verzaubert mit seiner vielfältigen Illuminierung. Anders als beim Schwibbogen N1013 sind hier die Gebäude auf dem Bogen zusätzlich innenbeleuchtet. Neben den 7 klassischen Kerzen auf dem Lichterbogen, die ein wunderschönes Licht und Atmosphäre ausstrahlen, ist das absolute Highlight dieses Schwibbogens die ausgefallene Bogenkonstruktion. Denn in dem eigentlichen Bogen wurden 6 kleine Sterne herausgestochen, so dass dieser noch stärker an das Himmelsfirmament erinnert. Dies gilt umso mehr, da die Sterne mittels LED-Licht vom Bogeninneren zum Strahlen gebracht. Zudem werden auf diese Weise die filigranen Figuren auf dem 2,5 cm hohen Sockel des Bogens mit ihren liebevollen Details besonders hervorgehoben, in dem sie zusätzlich von oben angestrahlt werden.
Das beleuchtete Spielzeugdorf auf einem Schwibbogen
Als Bestückung wurde für diesen Schwibbogen das traditionelle Ensemble Seiffener Dorf gewählt. Um tatsächlich den Eindruck eines Dorfes zu vermitteln wurde hier nicht an der Bestückung gespart, sondern es finden sich neben dem verkleinerten Abbild der berühmten Seiffener Bergkirche (13,5cm hoch), 2 Bergmannhäuser (4,5cm hoch x 5cm lang), 2 Ringelbäumchen (8cm) und 5 Kurrendefiguren je 6cm auf dem Schwibbogen. Das Besondere beim Schwibbogen N1014 ist Bestückung mit den Gebäuden, die zusätzlich von innen beleuchtet werden. Dazu wurden die Fenster und Türen einschließlich Rahmen aus den Bergmannshäusern und der Bergkirche ausgefräst und mit durchsichtigem Pergamentpapier verklebt.
Besondere Akzente für einen besonderen Schwibbogen
Der Schwibbogen wird aus heimischen Hölzern der Region hergestellt. Dazu wird Fichte, Ahorn und Rotbuche verwendet. So entsteht die 2-farbige Optik der naturfarbenen Häuser. Die Körper der Kurrendefiguren werden braun gebeizt, bevor sie farblos lackiert werden. Die äußeren Abmessungen sind 50 cm lang x 32 cm hoch x 6,5 cm breit.
Erzgebirgische Volkskunst aus dem Hause Nestler-Seiffen.com OHG Seiffen/ Erzgebirge für Ihr eigenes Heim.
Produktdetails
Sie haben Fragen zum Produkt?
-
Wir versenden
aus Seiffen in alle Welt -
MADE IN GERMANY
Nur Originale aus dem Erzgebirge -
Knowhow aus 20 Jahren
Online-Shop und eigene Produktion