Elektrobausatz für 7er Schwibbogen mit Tülle und Scheibe von Nestler-Seiffen

Elektrobausatz für 7er Schwibbogen mit Tülle und Scheibe von Nestler-Seiffen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: in 1 - 3 Tagen bei Ihnen

Produkttyp: | Elektobausatz für Schwibbogen |
Serie: | Bausätze für Schwibbogen |
Herkunftsort: | Kurort Seiffen | Erzgebirge |
Einsatzbereich: | innen |
Leistung: | 7 Riffelkerzen je 3 W |
Lichteranzahl: | 7 |
USP: | Bastlerbedarf |
Lieferumfang: | 1 Listerklemme, 1 Anschlußleitung mit Schalter, 1 Leitung 60 cm, 1 Zugentlastung, 7 Riffelkerzen 34 Volt, 7 Kerzenhülsen komplett montiert mit ca. 12 cm langen Leitungen, 7 Holzscheiben, 10 Quetschverbinder |
Bausatz für 7er Lichterbogen, 7 Riffelkerzen 34 Volt, 1 Anschlußleitung mit Schalter, 1 Listerklemme, 1 Zugentlastung, 7 Kerzenhülsen komplett montiert mit ca. 12 cm langen Leitungen, 10 Quetschverbinder, 7 Holztscheiben, 1 Leitung 60 cm
Anleitung zum Bauteilsatz eines Schwibbogens in Reihenschaltung
- 7 Kerzen ist mit 34 V
Der Hauptteil des Bauteilsatzes sind die Kerzenaufnahmen, die aus Fassung, Hülse, Tülle (aus Holz), 2-fach isolierten Drähten mit ca. 26 cm langen Kontakten sowie der Kerze.
Diese Kerzenaufnahme wird dann an den vorgesehenen Stellen des vorhandenen Bogens befestigt. Die beiden isolierten Drähte (Außen- Durchmesser Litze 2,5 mm) werden in der Mitte zerschnitten und danach auf die entsprechende Länge zugeschnitten. Anschließend müssen die Enden abisoliert werden und mit den Drähten der anderen Kerzenaufnahmen in Reihe verbunden. Dies geschieht entweder mittels Parallelverbinder (liegt dem Bauteilsatz bei) oder per Lötung.
Die Verbindung der letzten zwei freien Drähte erfolgt mit einer Lüsterklemme, die im Sockel des Schwibbogens versteckt wird. Dabei muss einer der beiden Drähte mit der beiliegenden Zuleitung von ca. 60cm von einer Seite des Schwibbogens bis zur Lüsterklemme verlängert werden. Ferner wird die Anschlussleitung mit Schalter wiederum mit der Lüsterklemme verbunden. Die Kerzen werden eingeschraubt und schon ist der Schwibbogen elektrisch installiert.
Zu beachten ist, dass bei der Verlötung der Drähte die Lötstelle mit Schrumpfschlauch (liegt dem Bauteilsatz nicht bei) abisoliert werden muss.
Außerdem ist bei Einsatz von LED-Kerzen darauf zu achten, dass dann ausschließlich LED-Kerzen zum Einsatz kommen müssen, da LED-Kerzen nicht mit anderen Kerzen kompatibel sind.
Sicherheitshinweis:
Elektroinstallationen sollten nur von Leuten mit den notwendigen elektrotechnischen Fachkenntnissen durchgeführt werden. Daher wird seitens Nestler-Seiffen.com keine Haftung für den Einbau und die Nutzung des Bauteilsatzes übernommen.
Insgesamt netter Kontakt, dennoch Punktabzug wegen Problemen in der Lieferlogistik.
Sehr nützlicher Komplettbausatz mit zügiger Lieferung. Leider zunächst der falsche Bausatz, aber mit rascher Ersatzlieferung auf Kulanz. Hier allerdings ein Element defekt. Deshalb Nachorder unter Zeitverzug.
Schnelle Lieferung, gute Qualität. Der alte Schwipbogen leuchtet wieder sehr schön.
Schnelle Lieferung, gute Qualität. Der alte Schwipbogen leuchtet wieder sehr schön.